Skip to content Skip to footer

Die Geschichte

CHALLENGE 2024 im Golfclub Sieben-Berge

Zwei Jahre Golf, Driving Range, YouTube Videos, Netflix Full Swing, das mehrmals in voller Länge (immer wieder) angeschaut, Wettbewerbsgeist und Fantasie in einem ansprechendem System, das Sie eine ganze Saison lang fesseln wird. Das sind die Zutaten des Amateur-Golfturniers THE CHALLENGE.

Die erste Auflage fand 2024 im Golfclub Sieben-Berge im Rheden, Niedersachsen statt. Eine Gruppe ambitionierter Golfer, mit dem Wunsch, ihre Stärke in einem System zu messen, das sich bereits als sehr anspruchsvoll erwiesen hat, kämpfte in einer freundlichen, aber absolut wettbewerbsorientierten Atmosphäre um attraktive Preise.

Spielverlauf

Die Teilnehmer werden in Dreiergruppen eingeteilt, in der Reihenfolge ihres Handicaps, beginnend mit dem Niedrigsten. Je nach Teilnehmerzahl können auch Gruppen zu je vier Spielern gebildet werden. Es ist Lochspiel jeder gegen jeden angesetzt und der Schwächste der Gruppe scheidet aus.

Qualifizierte Spieler spielen zwei 18 Loch Runden, Zählspiel, Brutto minus Vorgabe. Es erfolgt ein Cut und die Teilnehmerzahl wird halbiert. Die verbleibenden Spieler spielen zwei weitere Runden unter den gleichen Bedingungen und so wird die endgültige Reihenfolge erreicht. Für die Wertung werden alle vier Runden berücksichtigt.

Ein wichtiger Faktor für die Beliebtheit des Turniers ist der obligatorische Live-Score. Alle Teilnehmer gaben ihre Ergebnisse live in das System ein und so sind diese während der Spiele verfügbar.

Das Alter der Teilnehmer lag zwischen 20 und über 70 Jahren. Professionelle PGA PRO-Spieler können mit ihrem Handicap (falls vorhanden) oder mit Vorgabe 0 teilnehmen. Dieses Jahr hatten wir zwei PGA PROs dabei.

Im Jahr 2024 nahmen 22 Golfer teil. Der Erstplatzierte gewann einen Gutschein von planetgolf im Wert von 540 € und einen goldenen handgemachten Anstecker mit der Aufschrift des Golfclubs Sieben-Berge. 

Mir gefällt besonders die professionelle Organisation und das livescoring. So bleibt eine gewisse Spannung über das gesamte Turnier erhalten, weil ich auch die anderen Matches verfolgen kann. (Horst R.)

22 Spieler spielten im Mai und Juni 2024 insgesamt 21 Lochspiele. Die 15 qualifizierten Spieler bildeten in den Monaten Juli, August und September 18 Flights in unterschiedlichen Konfigurationen, von einem oder zwei Spielern mit einen Zähler bis hin zu drei oder vier Spielern. Da die Spiele keine festen Termine haben, können sie flexibel organisiert werden, wobei der persönliche Zeitplan jedes Einzelnen berücksichtigt wird, aber auch die Launen des Wetters vermieden werden können.

Nach kurzer Berechnung erhält knapp ein Drittel der Teilnehmer einen Preis. Die in der ersten Hälfte der Endwertung platzierten Spieler qualifizieren sich direkt für die Endphase des Folgejahres. Sie müssen sich nicht mehr über die Matchplay-Gruppen qualifizieren.

Konnte nicht spannender sein

Grundsätzlich waren alle Teilnehmer von diesem Wettbewerb begeistert, egal wie weit sie kamen. Der letzte Flight bestand aus vier Spielern, die sich unter den ersten fünf Plätze platzierten. Der Wettbewerb wurde am letzten Tag praktisch an den letzten drei Lochs entschieden, bei denen Michael J. und Tobias E. (1. und 2. Platz) beide Par am 16. Loch, Birdie am 17. Loch und Bogey am 18. Loch spielten.

Das Finale konnte nicht spannender sein.

Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe scheint die Teilnehmerzahl für 2025 deutlich zu steigen. 

Wir sind absolut begeistert von der hervorragenden Zusammenarbeit mit planetgolf bei der Durchführung des Pilotprojektes im Jahr 2024 und seiner Fortsetzung. Daher auch die Entscheidung ab 2025 den Namen „Challenge planetgolf“ zu tragen.

Ein besonderes Dankeschön an den Vorstand von Golfclub Sieben-Berge Rheden e.V. für die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung dieses spannendes Projekt.

Begleiten Sie uns bei unserem spannenden Golfabenteuer und „play like a champion“.